Artikel-Nr.: 2206
- Beschreibung
- Dokumente
Motoren:
B4-4 (90 m / Erstflug)
B4-4 (90 m / Erstflug)
C6-5 (260 m)
D9-7 (530 m / außer Sichtweite)
Pan ist ein kleiner sogenannter Schäfermond der zwischen zwei Ringen des Saturn für Ordnung sorgt.
Diese Rakete gehört zu den größeren Modellen der Gruppe "Quick & Easy".
Alle Heckteile der Modelle dieser Reihe lassen sich ohne Klebstoff einfach zusammenstecken und mit dem Körperrohr der Rakete verbinden.
Alle Heckteile der Modelle dieser Reihe lassen sich ohne Klebstoff einfach zusammenstecken und mit dem Körperrohr der Rakete verbinden.
Ohne zu Lackieren kann man dieses Modell mit den beigelegten bunten Aufklebern in kürzester Zeit
zu einem echten Schmuckstück gestalten!
zu einem echten Schmuckstück gestalten!
Landung erfolgt per Fallschirm.
L: 495 mm - Ø: 35 mm - G: 80 g
Motoren:
B4-4 (90 m / Erstflug)
C6-5 (260 m)
D9-7 (530 m)
Motoren:
B4-4 (90 m / Erstflug)
C6-5 (260 m)
D9-7 (530 m)
Treibsätze | |
B4-4 | |
C6-5 | |
D9-7 | |
Durchmesser | |
Ø: 35 mm | |
Details | |
Länge in mm | 495 |
Gewicht in g | 80 |
Antrieb | |
einfach | |
Fallschirmschutz | |
Schutzwatte | |
Flossen | |
Plastikflossen | |
Fallschirm/Flatterband | |
Fallschirm | |
Nutzlastkammer | |
ohne Nutzlastkammer | |
Hersteller | |
Raketenmodellbau Klima GmbH
An der Laugna 1
86494 Emersacker
info@raketenmodellbau-klima.de
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Anzahl der Kundenbewertungen: 3
Artikelbewertungen
anonym
KLIMA Pan
Rezension vom 11.04.2024|Verifizierter Kauf
Die Rakete ist total einfach zusammenzubauen. Ich habe sie mit einem B4-4 Motor gestartet, und sie hat wirklich gut geflogen. Die Simulation zeigt, dass sie genau 91 m erreicht hat, was genau den Angaben des Herstellers entspricht.
0 von 0 Kunden fanden diese Informationen hilfreich.
Jens Schultzanonym
Schönes Einstiegsmodell
Rezension vom 16.12.2021|Verifizierter Kauf
Die Pan ist in 1,5 Stunden komplett gebaut, wenn man sich etwas Zeit lässt.
Zum Bau benötigt man noch eine Schere, Skalpell, Klebstoff (Holzleim ist ausreichend), Sandpapier (180er bis 240er Körnung) und ein Lineal (um den Fallschirm sauber ausschneiden zu können).
Man hält nach dem Zusammenbau eine solide Einsteigerrakete mit schönen Proportionen in der Hand.
Nachdem das Modell eine Nacht durchgetrocknet ist, kann man auch direkt loslegen mit dem Fliegen.
Ich habe den ersten Testflug auf einem alten Weco B4-4 durchgeführt. Keinerlei Probleme. Sie fliegt schön stabil und der Fallschirmauswurf klappt dank der nicht zu straff sitzenden Spitze auch hervorragend.
Kann dieses Modell zum Einstieg und als "Zwischendurch mal fliegen" Rakete sehr empfehlen.
Wer es etwas Individuell mag: Man muss die Decals nicht aufkleben. Wer noch Sprühfarbe zu Hause hat, der kann das Modell gestalten wie er möchte.
Zum Bau benötigt man noch eine Schere, Skalpell, Klebstoff (Holzleim ist ausreichend), Sandpapier (180er bis 240er Körnung) und ein Lineal (um den Fallschirm sauber ausschneiden zu können).
Man hält nach dem Zusammenbau eine solide Einsteigerrakete mit schönen Proportionen in der Hand.
Nachdem das Modell eine Nacht durchgetrocknet ist, kann man auch direkt loslegen mit dem Fliegen.
Ich habe den ersten Testflug auf einem alten Weco B4-4 durchgeführt. Keinerlei Probleme. Sie fliegt schön stabil und der Fallschirmauswurf klappt dank der nicht zu straff sitzenden Spitze auch hervorragend.
Kann dieses Modell zum Einstieg und als "Zwischendurch mal fliegen" Rakete sehr empfehlen.
Wer es etwas Individuell mag: Man muss die Decals nicht aufkleben. Wer noch Sprühfarbe zu Hause hat, der kann das Modell gestalten wie er möchte.
0 von 0 Kunden fanden diese Informationen hilfreich.
SGJanonym
Perfekt für gemeinsame Bastelei mit unserer Tochter (4)
Rezension vom 22.01.2020|Verifizierter Kauf
Super einfach zu bauen, perfekt für einen Bastelnachmittag mit Kindern. Einziges Manko: Das Schockband ist beim Erstflug (B4-4) gerissen, sodass die Spitze am Fallschirm herunterkam und der Raketenkörper ohne Bergungssystem heruntertaumelte. Dabei entstand allerdings kein Schaden (nicht einmal optisch) und das Schockband wurde einfach kurzerhand mit einem elastischen Gummiband aus der Kurzwarenabteilung verlängert. Daher nur 5 von 6 Sternen. Mittlerweile hat sie reichlich Flüge mit B4-4 und C6-5 auf dem Buckel und fliegt tadellos.
0 von 0 Kunden fanden diese Informationen hilfreich.