- Beschreibung
- Dokumente
3xB4-4 + 3xC6-P (150 m / Erstflug)
Proxima ist zwar ein roter Zwerg im Centauri-System, aber so klein ist diese Rakete nicht!
und passt präzise in das Heckteil aus Kunststoff hinein.
Anzündstäben (Art. Nr. 0001) und Anzündband (Art. Nr. 0012) um eine synchrone Zündung der Motoren zu gewährleisten.
und werden einfach in die Nuten vom Heckteil eingesteckt.
Somit sind diese genauestens ausgerichtet und brauchen theoretisch nicht einmal eingeklebt werden!
für den permanenten Fallschirm-Schutz - Schutzwatte war gestern!
bei minimalem Aufwand.
aus hochwertigem Ripstop-Nylon.
in dieser Größe und Ausstattung!
Motoren:
3xB4-4 + 3xC6-P (150 m)
3xC6-5 + 3xC6-P (230 m)
3xC2-P + 3xD9-7 (365 m)
3xD3-P + 3xD9-7 (470 m)
Treibsätze | |
B4-4 | |
C2-P | |
C6-5 | |
C6-P | |
D3-P | |
D9-7 | |
Durchmesser | |
Ø: 75 mm | |
Details | |
Länge in mm | 1090 |
Gewicht in g | 550 |
Antrieb | |
Cluster | |
Fallschirmschutz | |
Baffle | |
Flossen | |
Plastikflossen | |
Fallschirm/Flatterband | |
Fallschirm | |
Nutzlastkammer | |
ohne Nutzlastkammer | |
Hersteller | |
Schubdauer: ca. 1,2 s, Verzögerung: 4 s
Schubdauer: ca. 5,0 s, Verzögerung: P (plugged, verschlossen)
Nachfolger für den Held1000 Treibsatz, jedoch ohne Ausstoß!
Schubdauer: ca. 1,6 s, Verzögerung: 5 s
Schubdauer: ca. 1,6 s, Verzögerung: P (plugged, verschlossen)
Schubdauer: ca. 5,5 s, Verzögerung: plugged, verschlossen
Schubdauer: ca. 2,1 s, Verzögerung: 7 s
Ich habe meine schön lackiert mit Hochglanz-Kunstharzlack und glänzender feuerroter Spitze. Die Rakete ist echt makellos, man kann sich in der Außenhaut spiegeln. Fast zu schade zum Fliegen; deshalb hat sie die Rampe auch noch nicht verlassen. Ich habe richtig Angst sie könnte einen Kratzer abkriegen. Ich bin mir aber sicher, dass der Flug beeindruckend sein wird. Der Bausatz ist tatsächlich von erstklassiger Qualität. Da kann man nicht meckern. Sonst hätte ich sie nicht so gut hinbekommen. Wie frisch aus dem Hochglanz-Katalog. Ein echtes Schmuckstück. Wirklich sehr zu empfehlen das Geschoss.
Only remark I have, is that for a rocket of this power it might be a good idea to work with rail buttons and not just a launch lug. I will add buttons to mine